
Tag des traditionellen Handwerks
Sonntag, 19. Oktober 2025 von 10:00 - 17:00 Uhr
Auch in diesem Jahr öffnen wir wieder unsere Türen und laden Sie ganz herzlich ein, einen Blick hinter die Kulissen unseres traditionsreichen Handwerks zu werfen.
Erleben Sie spannende Vorführungen, genießen Sie süße und herzhafte Leckereien und lassen Sie sich rund um die Berufe im Bäcker- und Konditorhandwerk begeistern. Kleine Gäste dürfen sich auf eine liebevoll gestaltete Kinderbackstube freuen, in der sie selbst kreativ werden können.
Unser mit viel Liebe eingerichtetes Bäckerei-Museum ist ebenfalls geöffnet und zeigt eine historische Backstube, wie sie um 1920 ausgesehen haben könnte. Auch dieses Jahr erwarten Sie kreative Verpackungsideen, exklusive Produktverkostungen und Informationen zu unseren Ausbildungsberufen.
Natürlich ist auch für Ihr leibliches Wohl bestens gesorgt, mit süßen und herzhaften Speisen sowie Getränken zu fairen Preisen.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch in unserer Zentrale in
09569 Oederan, Eppendorfer Straße 9a(ausreichend Parkmöglichkeiten vorhanden)
Bitte beachten Sie: Aus hygienischen Gründen ist keine Besichtigung der Produktionsräume möglich.
Rückblick auf die vergangenen Jahre
In den letzten beiden Jahren durften wir bereits zahlreiche Gäste begrüßen und die Begeisterung wächst stetig!
Wir danken allen Besuchern der letzten Jahre ganz herzlich für Ihr Kommen und freuen uns sehr, Sie auch in diesem Jahr wieder begrüßen zu dürfen.
Ein großes Dankeschön geht auch an unser engagiertes Team, ohne das dieser Tag nicht möglich wäre.
2023
War unsere Premiere, die auf großes Interesse stieß. Besucher konnten unsere handwerkliche Vielfalt entdecken, von der klassischen Konditoreikunst bis zum kunstvollen Flechtgebäck. Die Eröffnung der Halloween-Saison mit fantasievollen Leckereien sorgte für strahlende Kinderaugen.
2024
Folgte mit noch größerem Zuspruch. Besonders beliebt war unsere Tortenverkostung mit Beratung, das Schaubacken von herzhaften und süßen Brotspezialitäten sowie die Mitmachstation für Kinder. Frisch gebackene Streuselschnecken, Eierschecke und unser „Brot mit Herz“ gingen direkt aus dem Ofen in glückliche Hände. Auch unser Museum begeisterte wieder mit seiner historischen Atmosphäre.